Die nächsten Termine sind:
Anglerverein Forst-Süd e.V.
Alle Termine sind abhängig von den Corona-Maßnahmen
und damit verbundenen Einschränkungen!
Bis auf Widerruf finden keine Veranstaltungen,
Versammlungen
und Vorstandssitzungen in der Gaststätte "Am Turnplatz" statt!
Achtung: Termine können sich kurzfristig ändern.
Bitte hier öfter nachschauen und Informationen weitergeben!
Sie sind hier: Fisch des Jahres (zuletzt aktualisiert: 15. 10. 2020 - 20:18:21)
Fisch des Jahres
Auswertung 'Fisch des Jahres'
![]() Mit dem Pokal "Fisch des Jahres" startete der Vorstand den Versuch, die Vereinsmeisterschaften durch einen Pokalwettbewerb zu ergänzen. Jeder Angler möchte einmal den Fisch seines Lebens fangen und ist sicher auch stolz darauf, einen kapitalen Karpfen, Hecht, Zander, Blei oder aber auch eine Rotfeder vorzeigen zu können. Der Sieger erhält den seit mehr als 35 Jahren im Verein befindlichen Wanderpokal "Fisch des Jahres" und kann diesen für ein Jahr stolz präsentieren. Maßstab ist der in Deutschland als Rekordfang ausgewiesene Fisch lt. "Fisch-Hitparade.de". Der gefangene Fisch wird zum Rekordfisch in Länge und Gewicht jeweils ins Verhältnis gesetzt, die Werte werden addiert und durch 2 dividiert, um ein relativ gerechtes Ergebnis zu erzielen. Wird nur die Länge des Fisches angegeben, wird das Gewicht mittels des Gewichtsrechners für den Listeneintrag ermittelt. Die Wertung erfolgt in erster Linie bei Punktgleichheit nach der prozentualen Länge des Fisches seiner Art. Sollte ein Vergleich mit nationalen Rekordfängen nicht möglich sein, entscheidet der Vorstand über die Platzierung. Jeder Fang muß von einem Mitglied des Vorstandes bestätigt werden (Art, Größe, Gewicht), wenn er in die Liste um den 'Fisch des Jahres' aufgenommen werden soll. Ein Foto des Fisches mit einem erkennbaren Maßband gilt ebenfalls als Nachweis, wenn der Fang von einem anderen Angelfreund bestätigt wird. Ein Foto von dem überwältigten Schuppenwild sollte besonders dann vorgelegt werden, wenn der Fang hier auf dieser Seite gezeigt werden soll. Alle einmal gemeldeten Fische verbleiben in der Meldeliste. Dann also ran an die Gewässer und Petri Heil! Hinweis: Die Mitgliederversammlung des Vereins hat am 12.09.2016 einstimmig beschlossen, dass ab 2017 ausschließlich Fische für den Wettbewerb 'Fisch des Jahres' gewertet werden, die in den Gewässern der Landesanglerverbände Brandenburg und Berlin gefangen wurden. |
Anmeldungen zum Vereins-Fisch des Jahres 2020 nach Meldungseingang
Anmeldungen zum Vereins-Fisch des Jahres 2019 nach Meldungseingang
Datum | Angelfreund(in) | Fisch | Gewässer | Länge | Gewicht | Punkte | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
24.08.2019 | Wilfred Koch | Döbel | LAVB-Gewässer | 50 cm | 1375 | 56 | ![]() |
Anmeldungen zum Vereins-Fisch des Jahres 2018 nach Meldungseingang
Datum | Angelfreund(in) | Fisch | Gewässer | Länge | Gewicht | Punkte | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
30.06.2018 | Stephan Lerke | Graskarpfen | Pinnower See | 98 cm | 10,7 kg | 53,7 | ![]() |
Anmeldungen zum Vereins-Fisch des Jahres 2017 nach Meldungseingang
Anmeldungen zum Vereins-Fisch des Jahres 2016 nach Meldungseingang
Anmeldungen zum Vereins-Fisch des Jahres 2015 nach Meldungseingang
Anmeldungen zum Vereins-Fisch des Jahres 2014 nach Meldungseingang
Anmeldungen zum Vereins-Fisch des Jahres 2013 nach Meldungseingang
Datum | Angelfreund(in) | Fisch | Gewässer | Länge | Gewicht | Punkte | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
17.08.2013 | Steiner, Dirk | Schleie | Faberteich | 40 cm | 1,0 kg | 65,5 | ![]() |
11.05.2013 | Schlenz, Klaus | Karausche | Badesee Gr. Jamno | 38 cm | 1,0 kg | 71,7 | ![]() |
Anmeldungen zum Vereins-Fisch des Jahres 2012 nach Meldungseingang
Anmeldungen zum Vereins-Fisch des Jahres 2011 nach Meldungseingang
Datum | Angelfreund(in) | Fisch | Gewässer | Länge | Gewicht | Punkte | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.09.2011 | Lerke, Stephan | Graskarpfen | Ziegeleiteich Simmersdorf | 80 cm | 8,0 kg | 63,49 | ![]() |
Hinweise, Informationen und Ergänzungswünsche bitte an den Webmaster!