Die nächsten Termine sind:
Anglerverein Forst-Süd e.V.
Alle Termine sind abhängig von den Corona-Maßnahmen
und damit verbundenen Einschränkungen!
Bis auf Widerruf finden keine Veranstaltungen,
Versammlungen
und Vorstandssitzungen in der Gaststätte "Am Turnplatz" statt!
Achtung: Termine können sich kurzfristig ändern.
Bitte hier öfter nachschauen und Informationen weitergeben!
Sie sind hier: Historisches (zuletzt aktualisiert: 26. 02. 2020 - 13:04:21)
History
Den ersten sportlichen Erfolgen schlossen sich viele weitere gute Platzierungen bei den Kreismeisterschaften an. Das belegen die vielen Urkunden in der Folgezeit bis heute.
Der Einfluss von Staat und Partei war in den 80-er Jahren oft nicht zu übersehen, hat aber das Vereinsleben kaum beeinflusst.
Eine heutige Selbstverständlichkeit, das Nachtangeln, wurde zur Belohnung für aktive Angler bezüglich Versammlungsbesuch und Arbeitseinsätze an den gemeinsam genutzten Gewässern.
Heute müssen finanzielle Zwangsabgaben für nicht geleistete Arbeitseinsätze her, um Arbeiten an den zu betreuenden Gewässern abzusichern, die fast vollständig von den Vorstandsmitgliedern und einigen wenigen aktiven Mitgliedern durchgeführt werden. Mitgliedschaft: ja, aber nur um in den Gewässern des LAVB angeln zu können. Auch zu den Veranstaltungen des Vereins, wie Versammlungen oder Hegeangeln, sind immer dieselben, wenigen Mitglieder anwesend.
Kein Telefon, keine E-Mail, keine Website des Vereins - Informationsaustausch nur über persönlichen Kontakt und über den Schaukasten am Bahnübergang, zerstört von Vandalen nach der Wende.
Am 13. Juni 2005 konnte der Anglerverein Forst-Süd e.V. in der Gaststätte Harnasch das 25-jährige Jubiläum seiner Gründung feiern.
Gründung des Vereins 1980
Im Jahr 2020 jährt sich die Gründung des Anglervereins Forst-Süd e.V. zum 40. Mal und damit Grund genug, um noch einmal auf die Anfänge des Gründung und des Vereinslebens zurückzublicken.
Die Ortsgruppe Forst des DAV wurde zu groß, die Versammlungssäle waren zu klein und das Chaos nicht mehr beherrschbar. Es musste eine Trennung in zwei Ortsgruppen des DAV erfolgen. Einige Dokumente haben die Aktion Vereinsaufspaltung überstanden und sollen hier die Gründung des Anglervereins Forst-Süd e.V., früher Ortsgruppe Forst-Süd des DAV, und die ersten Schritte als neuer Verein an einigen Dokumenten belegen. |
1980 - die ersten Schritte
Der Jahressportplan 1981/1982
Erste angelsportliche Erfolge
Den ersten sportlichen Erfolgen schlossen sich viele weitere gute Platzierungen bei den Kreismeisterschaften an. Das belegen die vielen Urkunden in der Folgezeit bis heute.
Der Einfluss von Staat und Partei war in den 80-er Jahren oft nicht zu übersehen, hat aber das Vereinsleben kaum beeinflusst.
Eine heutige Selbstverständlichkeit, das Nachtangeln, wurde zur Belohnung für aktive Angler bezüglich Versammlungsbesuch und Arbeitseinsätze an den gemeinsam genutzten Gewässern.
Heute müssen finanzielle Zwangsabgaben für nicht geleistete Arbeitseinsätze her, um Arbeiten an den zu betreuenden Gewässern abzusichern, die fast vollständig von den Vorstandsmitgliedern und einigen wenigen aktiven Mitgliedern durchgeführt werden. Mitgliedschaft: ja, aber nur um in den Gewässern des LAVB angeln zu können. Auch zu den Veranstaltungen des Vereins, wie Versammlungen oder Hegeangeln, sind immer dieselben, wenigen Mitglieder anwesend.
Öffentlichkeitsarbeit 1981
Kein Telefon, keine E-Mail, keine Website des Vereins - Informationsaustausch nur über persönlichen Kontakt und über den Schaukasten am Bahnübergang, zerstört von Vandalen nach der Wende.
2005 - 25 Jahre Anglerverein Forst-Süd e.V.
![]() |
Am 13. Juni 2005 konnte der Anglerverein Forst-Süd e.V. in der Gaststätte Harnasch das 25-jährige Jubiläum seiner Gründung feiern.
Die Vorsitzenden des Vereins seit der Gründung 1980 | |||
Vorsitzender von / bis | Name | Vorname | Vereinslokal |
---|---|---|---|
1980 - 1984 | Holzbecher | Kurt | Gaststätte Harnasch |
1984 - 2005 | Gruhn | Klaus | Gaststätte Harnasch |
2005 - 2010 | Niewiadomski | Günter | Gaststätte Harnasch |
2010 - | Sehm | Stefan | Gaststätte Harnasch / Gaststätte "Am Turnplatz" |